CYOD: Choose your own Device

CYOD: Choose your own Device

CYOD bedeutet Choose Your Own Device und ist eine Bezeichnung für die Deployment-Strategie von mobilen Endgeräten, meist Smartphones, in Organisation. Das Unternehmen stellt entweder selbst Endgeräte zur Verfügung oder bietet dem Mitarbeiter eine unternehmensseitige Vorauswahl an, bei der es sich teilweise beteiligt. Meist wird diese Auswahl von der IT-Abteilung zentral gesteuert. Die Umsetzung von CYOD fällt von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich aus.

CYOD gilt als mitarbeiterfreundlich, produktivitätssteigernd und fördert das Employer Branding, da der Mitarbeiter selbst aussuchen kann mit welchem Device er oder sie gerne arbeiten würde und das Unternehmen dies unterstützt. Dadurch, dass das Unternehmen (bedingten) Einfluss auf die Wahl des Devices hat, erfüllt es alle nötigen Anforderungen. So hält sich der Verwaltungsaufwand in Grenzen und unter Hinzunahme eines professionellen Mobile Device Management Systems lassen sich auch rechtliche Herausforderungen gut regeln.

Einen Haken gibt es für Mitarbeiter: Wird die CYOD-Beschaffung des Mitarbeitergerätes „nur“ vom Unternehmen bezuschusst statt vollständig bezahlt, muss dieser den geldwerten Vorteil des Devices mit privater Nutzung gegebenenfalls versteuern.

Neben CYOD gibt es noch die die Deployment-Arten COPE und BYOD.

    • Related Articles

    • BYOD: Bring your own device

      BYOD bedeutet Bring Your Own Device und ist die Bezeichnung für die Nutzungsart von mobilen Endgeräten, meist Smartphones, in Organisationen wie Unternehmen oder Schulen. Unternehmen regeln dabei vertraglich, dass Mitarbeiter ihr privates Gerät zu ...
    • Device Enrollment

      Ein Device Enrollment ist ein Leistungsangebot bzw. ein Programm, mit dem mobile Endgeräte auf Ihr Unternehmen registriert, konfiguriert und bereitgestellt werden. Dies kann auf zwei Wegen geschehen: Entweder manuell oder über ein Zero Touch ...
    • Mobile Device Management (MDM)

      Mobile Device Management (MDM) steht für die zentralisierte Verwaltung von mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Laptops durch einen Administrator mit Hilfe einer Software. Der Administrator kann nicht nur eine Inventarisierung der Geräte ...
    • COPE: Corporate owned, personally enabled

      COPE bedeutet Corporate owned, personally enabled und ist eine Bezeichnung bzw. Deployment-Strategie für die Nutzungsart von mobilen Endgeräten, meist Smartphones, in Organisationen. Unternehmen beschaffen dabei mobile Endgeräte für ihre Mitarbeiter ...
    • Was ist Apple DEP?

      Ein Apple DEP ist das hauseigene Device Enrollment Program von Apple, mit dem Ihr IT Dienstleister die automatisierte Registrierung Ihrer Apple Geräte ohne manuelle Eingriffe übernimmt. Für ein Apple DEP ist ein Apple-Business-Account (iCloud) ...