Mobile Device Management (MDM)

Mobile Device Management (MDM)

Mobile Device Management (MDM) steht für die zentralisierte Verwaltung von mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Laptops durch einen Administrator mit Hilfe einer Software. Der Administrator kann nicht nur eine Inventarisierung der Geräte vornehmen, sondern auch Sicherheitseinstellungen, etwa Passwortrichtlinien, Zugriffsrechte, VPN-Einstellungen sowie Dateien und Dokumente an die verwalteten Geräte senden. Dabei können berufliche Daten wie interne Firmeninformationen oder personenbezogene Kundendaten von anderen, z.B. privaten Daten, sicher getrennt werden.

Mit einem MDM-System schützen Firmen die Daten DSGVO-konform auf Ihren Firmen Devices und entscheiden zum Beispiel, welcher Mitarbeiter welche Daten über welches Device verwalten oder bearbeiten kann. Es ermöglicht Unternehmen also eine strukturierte Verwaltung und gleichzeitig den Schutz sensibler Firmendaten mittels moderner Verschlüsselungstechnik. Unternehmen können Verwaltungs-, Bearbeitungs- und Nutzungsrechte individuell steuern und Nutzergruppen oder einzelnen Nutzern zuordnen, Datenverluste präventiv vermeiden und rechtzeitig Sicherungssysteme für sensible Daten integrieren. So kann die Nutzung von Smartphones oder Tablets in einem sicheren Umfeld, effizient gewährleistet werden. Der Bedarf an MDM-Systemen liegt nicht nur in großen Unternehmen vor, sondern kann auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Tragen kommen.

Die Sicherung und Verwaltung von Daten mittels MDM kann auf zwei Weisen erfolgen: Mittels Containerisierung oder Nicht-Containerisierung bzw. Virtualisierung. Mehr zum Mobile Device Management finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.

    • Related Articles

    • CYOD: Choose your own Device

      CYOD bedeutet Choose Your Own Device und ist eine Bezeichnung für die Deployment-Strategie von mobilen Endgeräten, meist Smartphones, in Organisation. Das Unternehmen stellt entweder selbst Endgeräte zur Verfügung oder bietet dem Mitarbeiter eine ...
    • Device Enrollment

      Ein Device Enrollment ist ein Leistungsangebot bzw. ein Programm, mit dem mobile Endgeräte auf Ihr Unternehmen registriert, konfiguriert und bereitgestellt werden. Dies kann auf zwei Wegen geschehen: Entweder manuell oder über ein Zero Touch ...
    • BYOD: Bring your own device

      BYOD bedeutet Bring Your Own Device und ist die Bezeichnung für die Nutzungsart von mobilen Endgeräten, meist Smartphones, in Organisationen wie Unternehmen oder Schulen. Unternehmen regeln dabei vertraglich, dass Mitarbeiter ihr privates Gerät zu ...
    • Was ist Android Zero Touch?

      Android Zero Touch ist das Device Enrollment Program bzw. Bereitstellungsprogramm für Nutzer von Samsung Knox oder Google Enterprise Accounts. Zur vollautomatisierten Geräteregistrierung wird ein Business-Google-Account (G-Suit) benötigt. Die ...
    • Was ist Apple DEP?

      Ein Apple DEP ist das hauseigene Device Enrollment Program von Apple, mit dem Ihr IT Dienstleister die automatisierte Registrierung Ihrer Apple Geräte ohne manuelle Eingriffe übernimmt. Für ein Apple DEP ist ein Apple-Business-Account (iCloud) ...