Wie und wann sende ich meine Miettechnik zurück?

Wie und wann sende ich meine Miettechnik zurück?

Grundsätzlich stellen wir Dir für den Rückversand Deiner Miettechnik ein Retourenlabel zur Verfügung, sobald Dein Mietende nahe rückt, gehe wie folgt vor:

1. Datensicherung
Sichere alle Daten 

2. Datenlöschung
Lösche Deine Miettechnik und entferne sämtliche PIN-Codes, Passwörter und Cloud-Accounts (iCloud, Google etc.) optional: Entferne die Miettechnik aus Deinem MDM

3. Vollständigkeit & Funktion
Achte auf die Vollständigkeit Deiner Miettechnik inkl. allem Zubehör. Fehlendes Zubehör wie Kabel und Netzsteller stellen wir gesondert in Rechnung. Sofern Du ProtectPlus gebucht hast, ist unser der Zustand Deiner Miettechnik nicht so wichtig, solange keine Sperre, kein Wasserschaden und kein Funktionsfehler vorliegen. Ohne ProtectPlus bewerten wir Deine Technik auf Basis unserer Zustandsklassen und berechnen ggf. eine Wertminderung nach.

4. Verpackung
Nutze die mitgelieferte Originalverpackung für den sicheren Rückversand Deiner Miettechnik. Verpacke Deine Miettechnik sicher und stoßfest, achte darauf - Solltest Du mehrere Retouren erstellen, beachte, dass wir jedes Packstück mehr, dass Du im Vergleich zur Zustellung bei Mietbeginn benötigst zusätzlich berechnen, nutze das maximale Packvolumen (bis zu 31,5 KG bei DHL) um Ressourcen und Geld zu sparen
 
6. Rücklieferung
Starte die Rücklieferung über Dein Kundenportal ( Kundenportal > Hilfe & Support > Rücksendung > Erstelle Rücksendung), gib Deinen Mietauftrag an und den Grund der Rücklieferung "Mietende".

Nach Erstellen der Rücksendung öffnest
> Button "Retourenlabel erstellen" klicken
> Auftragsnummer, & Deine Absendeadresse eintragen
> Paketabmessungen eintragen
> Auf Erstellen klicken
> DHL Label ausdrucken
    • Related Articles

    • Kann ich meine Miete vorzeitig beenden?

      Ja, du kannst eine Miete mit einer Laufzeit ab 12 Monate vorzeitig beenden. Es wird jedoch eine Einmalzahlung der offenen Mieten sowie des Restwertes fällig. Gehe dazu in Dein Kundenportal > Bestellungen > Auftragsänderungen > Erstelle ...
    • Wie kann ich meine Miete kündigen?

      Du kannst Deine Miete zum Ende Deiner Laufzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. Kündigst Du nicht, verlängert sich die Miete automatisch um weitere 6 Monate. Alle Bedingungen kannst Du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen.
    • Wie verlängere ich eine Miete?

      Je früher Sie uns mitteilen, dass Sie Ihre Mietware länger als gebucht benötigen, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir Ihnen eine Verlängerung der Mietzeit anbieten und die Mietware für den neuen Zeitraum blocken können. Sie können bis maximal ...
    • Wie melde ich einen Schaden?

      Gehen Dir während der Nutzung der Mietware eines oder mehrere Geräte oder Zubehör zu Bruch oder verloren, dann erstelle unverzüglich eine Schadenmeldung. Loge Dich in Dein Kundenportal ein (Kundenportal > Hilfe & Support > Schadenmeldung) und ...
    • Unterschied zwischen Capex und Opex

      Capex ist die Kurzform für Capital Expenditures und Opex bedeutet Operational Expenditures. Es handelt sich um betriebswirtschaftliche Begriffe, die zwei unterschiedliche Arten von unternehmerischen Ausgaben bezeichnen. Capex sind Inventionen, Opex ...